Privatkunden-News.

Array
(
    [0] => WP_Post Object
        (
            [ID] => 53870
            [post_author] => 1
            [post_date] => 2022-08-11 16:47:32
            [post_date_gmt] => 2022-08-11 14:47:32
            [post_content] => [vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" text_align="left" css_animation="" box_shadow_on_row="no" el_id="creditcalc-overlay" el_class="creditcalc-overlay"][vc_column][vc_column_text][cc_creditcalc][/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" text_align="left" css_animation="" box_shadow_on_row="no" el_class="ka-section my-01 article-content"][vc_column][vc_single_image image="53871" img_size="full" qode_css_animation=""][vc_raw_html]JTVCd2lkZ2V0JTIwaWQlM0QlMjJjdXN0b21faHRtbC0xMSUyMiU1RA==[/vc_raw_html][vc_column_text el_class="heading"]

Generationen-Wohnen: Eine gemeinsame Mission.

[/vc_column_text][vc_column_text el_class="text-block"]

Neben Vorteilen wie die Sicherheit von Senioren und einem idyllischen Familienleben, eröffnet das Modell auch finanzielle Vorteile beim Eigentum.

[/vc_column_text][vc_empty_space height="30px" image_repeat="no-repeat"][/vc_column][/vc_row][vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" text_align="left" css_animation="" box_shadow_on_row="no" el_class="ka-section my-01 article-content contentimages"][vc_column][vc_column_text el_class="text-block"]

Was versteht man unter Generationenwohnen?

Kurz gesagt: hier leben mehrere Generationen unter einem Dach! Egal ob Student_innen, Familien mit kleinen Kindern, Senior_innen oder etwas dazwischen. Hier gibt es keine fixen Vorgaben oder Regeln, Hauptsache man „passt zusammen“. Manchmal finden so auch verschiedene Familien, Paare und Alleinstehende zusammen. Wichtig bei dieser Form des Zusammenwohnens ist, das jeder Haushalt seinen eigenen privaten Bereich und Rückzugsort hat. In der Regel hat jeder Haushalt seine eigene Wohnung innerhalb des Wohnkomplexes, welche durch Gemeinschaftsräume „verbunden“ sind. Dahinter steht die Idee, Ressourcen zu teilen. Dabei kann es Bereiche geben, welche alle gemeinsam nutzen. Beliebt sind Mehrzweckräume, ein gemeinsames Wohnzimmer oder auch eine zusätzliche gemeinsame Wohnküche. Auch hier gibt es keine genau definierten Vorgaben, wie ein Wohnprojekt angelegt sein muss. Jede Wohngruppe entscheidet selbst, was ihr wichtig ist und was benötigt wird.

Vorteile vs. Herausforderungen

  Vorteile für junge Familien
  • günstigeres Wohnen
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung
  • Gemeinsame Nutzung von Ressourcen bzw. Teilen von Dienstleistungen (evtl. Gärtner, Reinigungsunternehmen etc.)
  • Entlastung im Alltag
  • Wohnen in sozialer Vielfalt, was gegenseitiges voneinander Lernen fördert
  Vorteile für ältere Menschen
  • Vorbeugung von Vereinsamung
  • Unterstützung im Alltag durch jüngere Mitglieder des Verbands
  • Aufgaben und Verantwortungen haben
  • Gewohntes Umfeld

Umbau oder Neubau?

Grundsätzlich ist es natürlich möglich, ein bestehendes Wohnhaus umzubauen und mit mehreren Parteien zu nutzen. Entscheidet sich beispielsweise eine Jungfamilie dazu, mit den Großeltern zusammenzuziehen, entsteht dadurch meist ein großer finanzieller Vorteil, da genug Sicherheiten für die Basis einer Finanzierung vorhanden sind. Findet sich aber eine Gruppe aus vielen verschiedenen Kleinfamilien, Paaren und Einzelpersonen zusammen, werden in der Regel eher Neubauprojekte verwirklicht. Je nachdem welche finanziellen Möglichkeiten die Gruppe hat, kann man Mehrgenerationenwohnen als Eigentumsprojekt oder auch als Mietprojekt beziehungsweise als Genossenschaft umsetzen. Denkbar ist ein Mietprojekt auch über ein Investorenmodell: Ein kommunales Wohnungsbauunternehmen beispielsweise verwirklicht Mehrgenerationenwohnen als Investor und vermietet die Wohnungen.  

Finanzierungsmöglichkeiten

Bei einem Eigentumsprojekt muss jedes Gruppenmitglied selbst für seinen Anteil die Finanzierung sicherstellen. Jedes Mitglied einer Baugemeinschaft kann die Finanzierung über die eigene Bank regeln, oder aber die Baugemeinschaft wendet sich gemeinsam an eine Bank. Von Vorteil ist es natürlich, gemeinsam zu agieren und die Abwicklung dieses Vorhabens einem erfahrenen Partner zu überlassen. Als Kreditmakler kommen wir genau da ins Spiel. Von Aufbereitung aller Unterlagen, der Auswahl von relevanten Banken, Unterstützung bei Förderansuchen bis zur bankenunabhängigen Beratung auf Augenhöhe sind wir für Sie da.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" text_align="left" css_animation="" box_shadow_on_row="no" el_class="ka-section my-01 quote-row quote-row"][vc_column][vc_single_image image="53079" img_size="large" qode_css_animation="" el_class="quote-img"][vc_column_text el_class="quote-text"]
Mag. Gerfried Karner, EFA®, CFP®.
Als Kreditmakler selektiere ich für Sie den Markt, indem ich Ihnen eine bankenunabhängige Beratung biete sowie eine nachhaltige Lösung für Ihren individuellen Finanzierungswunsch sichere.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" text_align="left" css_animation="" box_shadow_on_row="no" el_class="fullsizesection" el_id="anfragen"][vc_column][vc_row_inner row_type="row" type="full_width" use_row_as_full_screen_section_slide="no" text_align="left" css_animation="" box_shadow_on_row="no" el_class="innerelement"][vc_column_inner][vc_column_text][wpforms id="53833"][/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="grid" text_align="left" css_animation="" box_shadow_on_row="no"][vc_column][vc_row_inner row_type="row" type="full_width" use_row_as_full_screen_section_slide="no" text_align="left" css_animation="" box_shadow_on_row="no" el_class="smallimagecollage"][vc_column_inner el_class="smallimagecollageleft" width="5/12" css=".vc_custom_1641986110677{background-image: url(https://www.kreditaustria.at/wp-content/uploads/2022/01/kreditberechnen_3.jpg?id=53522) !important;}"][/vc_column_inner][vc_column_inner el_class="smallimagecollageright" width="7/12" css=".vc_custom_1641986127243{background-image: url(https://www.kreditaustria.at/wp-content/uploads/2022/01/kreditberechnen_2.jpg?id=53521) !important;}"][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="grid" text_align="left" css_animation="" box_shadow_on_row="no"][vc_column][vc_row_inner row_type="row" type="full_width" use_row_as_full_screen_section_slide="no" text_align="left" css_animation="" box_shadow_on_row="no"][vc_column_inner][vc_column_text el_class="halflength mehrwert"]

Wesentliche Zeitersparnis Top Konditionen Hohe Risikoabsicherung Schnelle Abwicklung

[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" text_align="left" css_animation="" box_shadow_on_row="no" el_class="ka-section my-02 arcticleListing-row"][vc_column][vc_column_text]

Das könnte Sie auch interessieren.

[/vc_column_text][vc_raw_html]JTVCYXJ0aWNsZWxpc3RpbmclMjBjYXQlM0QlMjJha3R1ZWxsZXMlMjIlMjBjb3VudCUzRCUyMi0xJTIyJTIwc3R5bGUlM0QlMjJzcXVhcmUlMjIlNUQ=[/vc_raw_html][/vc_column][/vc_row] [post_title] => Generationenwohnen: Eine gemeinsame Mission. [post_excerpt] => Neben Vorteilen wie die Sicherheit von Senioren und einem idyllischen Familienleben, eröffnet das Modell auch finanzielle Vorteile beim Eigentum. [post_status] => publish [comment_status] => closed [ping_status] => closed [post_password] => [post_name] => generationenwohnen-eine-gemeinsame-mission [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2022-08-19 12:27:51 [post_modified_gmt] => 2022-08-19 10:27:51 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => https://www.kreditaustria.at/?p=53870 [menu_order] => 0 [post_type] => post [post_mime_type] => [comment_count] => 0 [filter] => raw ) [1] => WP_Post Object ( [ID] => 53834 [post_author] => 1 [post_date] => 2022-06-25 13:01:39 [post_date_gmt] => 2022-06-25 11:01:39 [post_content] => [vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" text_align="left" css_animation="" box_shadow_on_row="no" el_id="creditcalc-overlay" el_class="creditcalc-overlay"][vc_column][vc_column_text][cc_creditcalc][/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" text_align="left" css_animation="" box_shadow_on_row="no" el_class="ka-section my-01 article-content"][vc_column][vc_single_image image="53851" img_size="full" qode_css_animation=""][vc_raw_html]JTVCd2lkZ2V0JTIwaWQlM0QlMjJjdXN0b21faHRtbC0xMSUyMiU1RA==[/vc_raw_html][vc_column_text el_class="heading"]

Erfüllen wir alle Kriterien für einen fairen Kredit?

[/vc_column_text][vc_column_text el_class="text-block"]

Unser smartes Online-Tool zeigt dir eine unverbindliche und realistische Einschätzung wie hoch dein Kredit ausfallen könnte.

[/vc_column_text][vc_empty_space height="30px" image_repeat="no-repeat"][vc_column_text]Jetzt ausprobieren[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" text_align="left" css_animation="" box_shadow_on_row="no" el_class="ka-section my-01 article-content contentimages"][vc_column][vc_column_text el_class="text-block"]

Bonität als Ausgangsbasis

Um zu bestimmen, wie hoch ein möglicher Kredit zur Finanzierung einer Immobilie ausfallen kann, ist und bleibt die Bonität der entscheidende Faktor. Banken und Sparkassen überprüfen im Rahmen einer Kreditanfrage zuerst die Bonität der Personen, welche um eine Immobilienfinanzierung anfragen. Um das Risiko für die Kreditgeber_innen so gering wie möglich zu halten wird die Bonität oder Kreditwürdigkeit mit einem sogenannten Rating bestimmt. Je besser das Rating ausfällt, desto eher kann eine Finanzierung in der gewünschten Höhe gewährt werden.

Faktoren eines Ratings:

  • Persönliche Situation (Familienstatus, Alter).
  • Finanzielle Ausgangsbasis (Beruf, Einkommen & vorhandenes Vermögen).
  • Bestehende Verbindlichkeiten (bereits bestehende Kredite oder Ähnliches).

Nebenkosten

Nicht zu vergessen sind die sogenannten Nebenkosten, welche speziell bei Immobilienfinanzierungen entscheidend sein können. Zu Nebenkosten werden die Grunderwerbsteuer, die Eintragungsgebühr des Eigentumsrechtes, etwaige Finanzierungskosten und auch die Kaufvertragserrichtungskosten inkl. Übernahme der Treuhandschaft gezählt.

Eigenkapital nachweisen

Die Käufer_innen einer Wohnimmobilie, müssen ab August 2022 mindestens 20 Prozent des Kaufpreises (inklusive Nebenkosten) in Form von Eigenkapital nachweisen können. Außerdem darf die Kreditrate nicht mehr als 40 Prozent des monatlichen Nettoeinkommens ausmachen und die Laufzeit der Finanzierung 35 Jahre nicht übersteigen.

Faktoren, welche das Rating negativ beeinflussen

  • Zu geringes oder unregelmäßiges Einkommen oder ein befristetes Arbeitsverhältnis.
  • Zu kurzfristige Selbstständigkeit.
  • Zu wenig Eigenkapital.
  • Zu instabile finanzielle Situation (Überschuldung).
  • Zu hohes oder zu junges Alter.
  • Negative Auskunft des Kreditschutzverbands.
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" text_align="left" css_animation="" box_shadow_on_row="no" el_class="ka-section my-01 quote-row quote-row"][vc_column][vc_single_image image="53079" img_size="large" qode_css_animation="" el_class="quote-img"][vc_column_text el_class="quote-text"]
Mag. Gerfried Karner, EFA®, CFP®.
Als Kreditmakler selektiere ich für Sie den Markt, indem ich Ihnen eine bankenunabhängige Beratung biete sowie eine nachhaltige Lösung für Ihren individuellen Finanzierungswunsch sichere.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" text_align="left" css_animation="" box_shadow_on_row="no" el_class="fullsizesection" el_id="anfragen"][vc_column][vc_row_inner row_type="row" type="full_width" use_row_as_full_screen_section_slide="no" text_align="left" css_animation="" box_shadow_on_row="no" el_class="innerelement"][vc_column_inner][vc_column_text][wpforms id="53833"][/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="grid" text_align="left" css_animation="" box_shadow_on_row="no"][vc_column][vc_row_inner row_type="row" type="full_width" use_row_as_full_screen_section_slide="no" text_align="left" css_animation="" box_shadow_on_row="no" el_class="smallimagecollage"][vc_column_inner el_class="smallimagecollageleft" width="5/12" css=".vc_custom_1641986110677{background-image: url(https://www.kreditaustria.at/wp-content/uploads/2022/01/kreditberechnen_3.jpg?id=53522) !important;}"][/vc_column_inner][vc_column_inner el_class="smallimagecollageright" width="7/12" css=".vc_custom_1641986127243{background-image: url(https://www.kreditaustria.at/wp-content/uploads/2022/01/kreditberechnen_2.jpg?id=53521) !important;}"][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="grid" text_align="left" css_animation="" box_shadow_on_row="no"][vc_column][vc_row_inner row_type="row" type="full_width" use_row_as_full_screen_section_slide="no" text_align="left" css_animation="" box_shadow_on_row="no"][vc_column_inner][vc_column_text el_class="halflength mehrwert"]

Wesentliche Zeitersparnis Top Konditionen Hohe Risikoabsicherung Schnelle Abwicklung

[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" text_align="left" css_animation="" box_shadow_on_row="no" el_class="ka-section my-02 arcticleListing-row"][vc_column][vc_column_text]

Das könnte Sie auch interessieren.

[/vc_column_text][vc_raw_html]JTVCYXJ0aWNsZWxpc3RpbmclMjBjYXQlM0QlMjJha3R1ZWxsZXMlMjIlMjBjb3VudCUzRCUyMi0xJTIyJTIwc3R5bGUlM0QlMjJzcXVhcmUlMjIlNUQ=[/vc_raw_html][/vc_column][/vc_row] [post_title] => Erfüllen wir alle Kriterien für einen fairen Kredit? [post_excerpt] => Hier findest du alle Kriterien, welche für den erfolgreichen Abschluss einer Immobilien-Finanzierung wichtig sind. Unser smartes Online-Tool zeigt dir außerdem eine unverbindliche und realistische Einschätzung wie hoch dein Kredit ausfallen könnte. [post_status] => publish [comment_status] => closed [ping_status] => closed [post_password] => [post_name] => erfuellen-wir-alle-kriterien-fuer-einen-fairen-kredit [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2022-06-29 12:43:54 [post_modified_gmt] => 2022-06-29 10:43:54 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => https://www.kreditaustria.at/?p=53834 [menu_order] => 0 [post_type] => post [post_mime_type] => [comment_count] => 0 [filter] => raw ) [2] => WP_Post Object ( [ID] => 53718 [post_author] => 1 [post_date] => 2022-05-18 10:07:19 [post_date_gmt] => 2022-05-18 08:07:19 [post_content] => [vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" text_align="left" css_animation="" box_shadow_on_row="no" el_id="creditcalc-overlay" el_class="creditcalc-overlay"][vc_column][vc_column_text][cc_creditcalc][/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" text_align="left" css_animation="" box_shadow_on_row="no" el_class="ka-section my-01 article-content "][vc_column][vc_single_image image="53719" img_size="full" qode_css_animation=""][vc_raw_html]JTVCd2lkZ2V0JTIwaWQlM0QlMjJjdXN0b21faHRtbC0xMSUyMiU1RA==[/vc_raw_html][vc_column_text el_class="heading"]

Kreditvergabe: So steht dem Hausbau nichts im Weg.

[/vc_column_text][vc_column_text el_class="text-block"]

Mit 1. Juli 2022 ändern sich die Vorgaben bei der Vergabe von Krediten. Alles was man dazu wissen muss, haben wir zusammengefasst.

[/vc_column_text][vc_empty_space height="30px" image_repeat="no-repeat"][vc_column_text el_class="text-block"]Wohbaukredite boomen - und das nicht erst seit Kurzem. Seit Mitte 2020 sei die Zahl der Wohnbaukredite um 18 Prozent auf 94.000 gestiegen. Noch steiler ging es beim Kreditvolumen bergauf, das um 37 Prozent auf 16,9 Mrd. Euro zugelegt habe. Diese Entwicklung korreliert laut FMA-Vorstand Helmut Ettl signifikant mit dem Anstieg - im Konkreten mit der Verdopplung - der Preise für Wohnimmobilien in Österreich, da jener eben kreditgetrieben sei. Bereits seit 2011 beobachte man das starke Wachstum am Wohnimmobilienmarkt. Das schon lange anhaltende Niedrigzinsumfeld machte Kredite so billig wie noch nie. Für einen variabel verzinsten Kredit lagen die Zinsen bei rund einem Prozent. Bei zehn Jahren Fix-Verzinsung lag der Zinssatz bei durchschnittlich 1,35 Prozent.[/vc_column_text][vc_empty_space height="30px" image_repeat="no-repeat"][vc_column_text]Beispielhafte Darstellung Auswirkung Zinsänderungsrisiko in der monatlichen Belastung[/vc_column_text][vc_empty_space height="10px" image_repeat="no-repeat"][vc_column_text]
Zinssatz mntl. Rate Differenz zu 1,000%
1,000% EUR 648,68
1,700% EUR 714,00 10,07%*
5,500% EUR 1.140,98 75,89%*
8,000% EUR 1.472,93 127,07%*
[/vc_column_text][vc_empty_space height="10px" image_repeat="no-repeat"][vc_column_text]Kreditsumme: EUR 200.000 / Laufzeit: 30 Jahre * Vergleichsgrundlage ist die Rate bei einem variablen Zinssatz von 1,000%[/vc_column_text][vc_empty_space height="30px" image_repeat="no-repeat"][vc_column_text el_class="text-block"]
Warum eine Anpassung der Vergabestandards?
Die FMA beobachtet den Boom am Immobilienmarkt mit Sorge und will ab Mitte des Jahres Mindeststandards für die Vergabe von Wohnbaukrediten erlassen, da diese zu locker vergeben werden und somit Risiken für die Finanzmarktstabilität bergen. Doch was bedeutet das im Konkreten? Im Grunde genommen habe jeder zehnte Kredit eine Laufzeit von mehr als 35 Jahren. Zudem liege bei zwei von zehn Krediten die Rückzahlungsrate über 40 Prozent des verfügbaren Netto-Familieneinkommens, bei sechs von zehn Krediten liege der Eigenmittelanteil unter 20 Prozent. 40 Prozent des Kreditvolumens sei noch variabel verzinst. Und in genau dieser variablen Verzinsung liege laut Ettl ein beachtlicher Teil des Risikos, da die Tilgung unter dem Deckmantel eines gleichbleibenden Zinssatzes erfolgt. Sollten die Zinsen jedoch wieder steigen und beispielsweise auf das Niveau von vor der Finanzkrise steigen, ändert sich im selben Zug natürlich auch die monatliche Belastung, wodurch - auf die gesamte Laufzeit berechnet - stattliche Mehrkosten entstehen können, welche zu Beginn jedoch nicht einkalkuliert wurden.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" text_align="left" css_animation="" box_shadow_on_row="no" el_class="ka-section my-01 quote-row quote-row"][vc_column][vc_single_image image="53079" img_size="large" qode_css_animation="" el_class="quote-img"][vc_column_text el_class="quote-text"]
Mag. Gerfried Karner, EFA®, CFP®.
Als Kreditmakler selektiere ich für Sie den Markt, indem ich Ihnen eine bankenunabhängige Beratung biete sowie eine nachhaltige Lösung für Ihre individuelle Finanzierungslösung sichere.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" text_align="left" css_animation="" box_shadow_on_row="no" el_class="ka-section my-01 article-content"][vc_column][vc_column_text el_class="text-block"]
Was genau ändert sich ab Juli 2022 für Ihre Kunden?
Gerfried Karner: Viele Kunden werden leider das fremdfinanzierte Wohneigentum nicht mehr erlangen können und sich mit den erhöhten Mieten abfinden müssen.
Was empfehlen Sie jüngeren Menschen, welche jetzt das Eigenheim anstreben?
Gerfried Karner: Kontakt zu einem unabhängigen Kreditmakler – lange vor der Besichtigung von konkreten Kaufobjekten. Mit einem österreichweiten Bankennetzwerk ermöglicht dieser auf Basis jahrzehntelanger Erfahrung - trotz verschärften Kreditbedingungen - einen Zugang zu leistbaren Krediten in Form von individuellen Kreditkonzepten, fernab von Standardangeboten.
Variable oder Fixzins-Kredite?
Gerfried Karner: Speziell für Wohnimmobilien empfehle ich eine langfristige Planungssicherheit durch Fixzinskredite. Variable Verzinsung könnte man eventuell als Beimischung in Erwägung ziehen. Diese Mischung ist aber nur dann sinnvoll, wenn durch freiem Cashflow eine starke Ratenerhöhung abgefangen oder der Gesamtkredit durch das Vermögen abgedeckt werden kann.[/vc_column_text][vc_column_text el_class="creditcalc-btn-wrapper"][/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" text_align="left" css_animation="" box_shadow_on_row="no" el_class="fullsizesection" el_id="anfragen"][vc_column][vc_row_inner row_type="row" type="full_width" use_row_as_full_screen_section_slide="no" text_align="left" css_animation="" box_shadow_on_row="no" el_class="innerelement"][vc_column_inner][vc_column_text][wpforms id="53492"][/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="grid" text_align="left" css_animation="" box_shadow_on_row="no"][vc_column][vc_row_inner row_type="row" type="full_width" use_row_as_full_screen_section_slide="no" text_align="left" css_animation="" box_shadow_on_row="no" el_class="smallimagecollage"][vc_column_inner el_class="smallimagecollageleft" width="5/12" css=".vc_custom_1641986110677{background-image: url(https://www.kreditaustria.at/wp-content/uploads/2022/01/kreditberechnen_3.jpg?id=53522) !important;}"][/vc_column_inner][vc_column_inner el_class="smallimagecollageright" width="7/12" css=".vc_custom_1641986127243{background-image: url(https://www.kreditaustria.at/wp-content/uploads/2022/01/kreditberechnen_2.jpg?id=53521) !important;}"][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="grid" text_align="left" css_animation="" box_shadow_on_row="no"][vc_column][vc_row_inner row_type="row" type="full_width" use_row_as_full_screen_section_slide="no" text_align="left" css_animation="" box_shadow_on_row="no"][vc_column_inner][vc_column_text el_class="halflength mehrwert"]

Wesentliche Zeitersparnis Top Konditionen Hohe Risikoabsicherung Schnelle Abwicklung

[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" text_align="left" css_animation="" box_shadow_on_row="no" el_class="ka-section my-02 arcticleListing-row"][vc_column][vc_column_text]

Das könnte Sie auch interessieren.

[/vc_column_text][vc_raw_html]JTVCYXJ0aWNsZWxpc3RpbmclMjBjYXQlM0QlMjJha3R1ZWxsZXMlMjIlMjBjb3VudCUzRCUyMi0xJTIyJTIwc3R5bGUlM0QlMjJzcXVhcmUlMjIlNUQ=[/vc_raw_html][/vc_column][/vc_row] [post_title] => Kreditvergabe: So steht dem Hausbau nichts im Weg [post_excerpt] => Österreichs Immobilienmarkt ist keine Einbahnstraße. Preisrückgänge sind zwar zu verzeichnen, das aber nur vereinzelt. Doch auch wenn mal eine Krise vor der Tür steht werden alle Schritte unternommen, um diese zu überwinden und die nächste Etappe in Angriff genommen wird. [post_status] => publish [comment_status] => closed [ping_status] => closed [post_password] => [post_name] => kreditvergabe-so-steht-dem-hausbau-nichts-im-weg [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2022-06-29 09:33:34 [post_modified_gmt] => 2022-06-29 07:33:34 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => https://www.kreditaustria.at/?p=53718 [menu_order] => 0 [post_type] => post [post_mime_type] => [comment_count] => 0 [filter] => raw ) [3] => WP_Post Object ( [ID] => 53265 [post_author] => 1 [post_date] => 2021-04-12 13:25:24 [post_date_gmt] => 2021-04-12 11:25:24 [post_content] => [vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" text_align="left" background_image="53271" css_animation="" box_shadow_on_row="no" el_id="IMG-1" el_class="image-row-full"][vc_column][/vc_column][/vc_row][vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" text_align="left" css_animation="" box_shadow_on_row="no" el_class="ka-section d-none"][vc_column][vc_raw_html]JTVCY3VzdG9tYnJlYWRjcnVtYnMlMjBjb2xvciUzRCUyMnByaXZhdGUlMjIlMjB0eXBlJTNEJTIyY2F0ZWdvcnklMjIlNUQ=[/vc_raw_html][/vc_column][/vc_row][vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" text_align="left" css_animation="" box_shadow_on_row="no" el_class="ka-section my-01 article-content"][vc_column][vc_column_text el_class="heading"]

Umschuldung als Chance zum Neustart

[/vc_column_text][vc_column_text el_class="text-block"]

Durch das Auslaufen der gesetzlichen Frist für Kreditrückzahlungen, ergibt sich für viele Kreditnehmer_innen eine neue, herausfordernde Situation. Die Expert_innen von Kredit Austria können Sie dabei unterstützen, diese Situation zu meistern und sie in eine attraktive Chance für einen finanziellen Neustart zu verwandeln.

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" text_align="left" css_animation="" box_shadow_on_row="no" el_class="ka-section my-01 quote-row quote-row"][vc_column][vc_single_image image="53079" img_size="large" qode_css_animation="" el_class="quote-img"][vc_column_text el_class="quote-text"]
Interview mit Mag. Gerfried Karner, EFA®, CFP®.
Als Kreditmakler selektiere ich für Sie den Markt, indem ich Ihnen eine bankenunabhängige Beratung biete sowie eine nachhaltige Lösung für Ihre individuelle Finanzierungslösung sichere.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" text_align="left" css_animation="" box_shadow_on_row="no" el_class="ka-section my-01 article-content"][vc_column][vc_column_text el_class="text-block"]
Herr Karner, wie würden Sie die derzeitige Situation jener Menschen, die eine Kreditstundung in Anspruch genommen haben, beschreiben?
Gerfried Karner: Man kann das natürlich nicht verallgemeinern, aber oft kommt es hier zu Unstimmigkeiten mit der Hausbank – sei es wegen einer durch die Bank vorgeschriebenen höheren Rückzahlungsrate oder ganz generell wegen der vereinbarten Konditionen für den laufenden Kredit.
Was würden Sie in dieser Situation empfehlen?
Gerfried Karner: Eine gute Möglichkeit stellt hier eine Umschuldung durch einen bankunabhängigen Finanzierungsprofi dar. Für den Kreditnehmer bzw. die Kreditnehmerin bietet dies viele Vorteile: Einerseits lässt man so den Ärger über die Hausbank hinter sich und andererseits kann man mit dem Aufstellen einer neuen Finanzierungsstruktur von den derzeit sehr attraktiven Konditionen für einen Kredit profitieren.
Könnten sie auf die derzeitigen Konditionen etwas näher eingehen?
Gerfried Karner: Kurz gesagt: In meiner 30-jährigen Karriere ist das jetzt der bestmögliche Zeitpunkt, um einen Kredit neu zu strukturieren! Im variablen Bereich liegt die österreichweite Bestkondition aktuell bei 0,25 Prozent, Fixzinsvereinbarungen über 25 Jahre werden derzeit um 1,25 Prozent angeboten. Das heißt, wer risikofreudig ist, kann von den aktuell sehr niedrigen Zinsen in profitieren – wer das Risiko scheut, hat mit dem sehr niedrigen Fixzinsatz eine gute und vorhersehbare Alternative.[/vc_column_text][vc_empty_space height="40px" image_repeat="no-repeat"][vc_single_image image="52852" img_size="large" qode_css_animation=""][vc_empty_space height="20px" image_repeat="no-repeat"][vc_column_text el_class="text-block"]
Können Sie uns die konkrete Umsetzung eines Kreditwunsches durch Kredit Austria näher erläutern?
Gerfried Karner: Ganz am Anfang steht immer ein persönliches Gespräch, in dem wir die gewünschte Finanzierung individuell an die Wünsche, Bedürfnisse und die Lebenssituation des Interessenten/der Interessentin anpassen. Auf Basis dieser Informationen erstellen wir dann eine Ausschreibung, die wir an verschiedene Banken und Bausparkassen in ganz Österreich herantragen. Schließlich wählen wir aus diesem Portfolio genau jene Produkte aus, die den individuellen Anforderungen und Wünschen am besten entsprechen und präsentieren diese unseren Kund_innen übersichtlich und leicht vergleichbar – dabei sind wir nur unseren Kund_innen verpflichtet und sonst niemandem.
Welche Vorteile bietet hier die weitgehende Digitalisierung des Kreditantragsprozesses bei Kredit Austria?
Gerfried Karner: Bereits das zuvor erwähnte persönliche Analysegespräch kann die Kundin bzw. der Kunde bequem im eigenen Wohnzimmer von der Couch aus mit uns führen – beispielsweise mittels Videokonferenz. Auch die für den Kreditantrag erforderlichen Dokumente, auf deren Basis wir dann die Ausschreibung an die verschiedenen Banken erstellen, können digital an uns übermittelt werden. Nach der Präsentation und gemeinsamen Auswahl des optimalen Partners für den Kredit erhalten wir die Vorverträge von der Bank, die wir natürlich genau im Sinne unserer Kund_innen überprüfen. Erst dann geben wir bei der Bank den konkreten Kreditvertrag in Auftrag. Auch dies geschieht digital, wodurch wir auch jetzt – wo es schwierig ist Banktermine zu vereinbaren – eine zeitnahe Umsetzung gewährleisten können.
Kann man den Kreditvertrag auch schon außerhalb der Bankräumlichkeiten unterzeichnen?
Gerfried Karner: Bei der Unterfertigung gibt es derzeit drei Möglichkeiten: Bei gewissen Banken – wie etwa Direktbanken und Bausparkassen – muss lediglich die Pfandurkunde durch den Notar beglaubigt werden, ein Großteil der anderen Dokumente können zu Hause im Wohnzimmer unterzeichnet werden. Wenn dies nicht möglich ist, bieten wir unser sogenanntes „One-Stop-Konzept“ an, bei dem sich bestenfalls alle Beteiligten – Kund_in, Banker, Rechtsanwalt bzw. Notar – bei uns im Büro für die Unterfertigung bzw. Beglaubigung treffen. Die dritte Variante ist, dass wir unsere Kunden persönlich zur Bank für die Unterschriftsleistung begleiten. Alle Verträge sind zu diesem Zeitpunkt natürlich bereits von uns überprüft und digital an den Kunden bzw. die Kundin vorab weitergeleitet worden – insgesamt kann man hier also von einem echten „Rundum-Sorglospaket“ sprechen.
Reicht die Betreuung von Kredit Austria auch über die Unterzeichnung des Kreditvertrages hinaus?
Gerfried Karner: Ja natürlich, beispielsweise übernehmen wir für „Häuslbauer_innen“ kostenlos die Weitergabe der Baufortschrittmeldungen an die Bank. Aber auch viele weitere Services – auf Wunsch über die gesamte Laufzeit des Kredits hinweg – können mit uns gerne individuell vereinbart werden.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" text_align="left" css_animation="" box_shadow_on_row="no" el_class="ka-section my-02 arcticleListing-row"][vc_column][vc_column_text]

Das könnte Sie auch interessieren.

[/vc_column_text][vc_raw_html]JTVCYXJ0aWNsZWxpc3RpbmclMjBjYXQlM0QlMjJha3R1ZWxsZXMlMjIlMjBjb3VudCUzRCUyMi0xJTIyJTIwc3R5bGUlM0QlMjJzcXVhcmUlMjIlNUQ=[/vc_raw_html][/vc_column][/vc_row] [post_title] => Umschuldung als Chance zum Neustart [post_excerpt] => Besonders in herausfordernden Zeiten wie diesen ist ein starker, kompetenter und unabhängiger Partner bei allen Themen rund um die Finanzierung unerlässlich. Genau dieser Partner können wir für Sie sein, denn mit unserer 27-jährigen Erfahrung als bankenunabhängiger Kreditmakler für Privat- und Kommerzkunden sowie Bauträger verfügen wir über umfassende branchenspezifische Kenntnisse sowie ein großes, österreichweites Netzwerk, mit dem wir Sie optimal unterstützen können. [post_status] => publish [comment_status] => closed [ping_status] => closed [post_password] => [post_name] => umschuldung-als-chance-zum-neustart [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2022-06-29 09:34:06 [post_modified_gmt] => 2022-06-29 07:34:06 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => https://www.kreditaustria.at/?p=53265 [menu_order] => 0 [post_type] => post [post_mime_type] => [comment_count] => 0 [filter] => raw ) )